Das nachhaltige
Erdenkonzept mit Torfersatzstoffen
aus deiner Region!

REGIOHUM Pflanzerde ist eine gebrauchsfertige Erde höchster Qualität. Universell einsetzbar ist unsere Pflanzerde Garant für...

… eine einzigartige Blütenpracht und strahlende Farben bei Beet- und Balkonpflanzen.

… höchste Erträge bei Gemüse - im Hochbeet, im Gemüsebeet und im Gewächshaus.

… eine langanhaltende Verbesserung des Gartenbodens.

Das Beste daran: Viele Rohstoffe kommen aus deiner Region. Ganz egal wo du unsere Erde kaufst - unser Netzwerk aus regionalen Rohstofflieferanten und Erdenwerken verknüpft regionale Materialkreisläufe und den Einzelhandel vor Ort. Das ermöglicht eine nachhaltige Produktion und Distribution unserer Erden.

Nachhaltige Erden mit
Torfersatzstoffen aus regionalen
Materialkreisläufen.

Bei REGIOHUM stammen viele Rohstoffe aus der Region, in der die Erden vermarktet werden. Wir möchten damit den Weg von der Gewinnung der Rohstoffe über das Abfüllen bis hin in deinen Garten möglichst kurz halten.

Das minimiert die Frachtwege und schont wertvolle Ressourcen. Wir arbeiten tagtäglich an unserem Netzwerk, um weitere Regionen zu erschließen und somit unser nachhaltiges Konzept erweitern zu können.

Nachhaltige Erden verpackt in nachhaltiger Folie

Zum Schutz unserer Umwelt verwenden wir Folien, die überwiegend aus Recyclingmaterial bestehen. Wertvolle Kunststoffe werden nach ihrem Gebrauch aufbereitet und wieder zu neuen Folien verarbeitet. Verbrauchtes Material wird nicht vernichtet, sondern verbleibt im System. Bitte achte auf die richtige Mülltrennung, damit auch diese Folie wieder dem Kreislauf zugeführt wird.

Das Konzept für die Zukunft!!

Wir denken heute schon an morgen und arbeiten aktiv an Lösungen, um in naher Zukunft auch komplett torffreie Produkte anbieten zu können, die ebenso zuverlässig sind wie torfhaltige Produkte. Auch hier sollen alle Rohstoffe aus der jeweiligen Region stammen. An dieser Herausforderung arbeiten wir Tag für Tag mit Freude und Motivation!

Zur Anwendung

REGIOHUM Pflanzerde ist vielseitig einsetzbar. Einige Anwendungsbeispiele:

BEET- UND
BALKONBLUMEN

REGIOHUM Pflanzerde eignet sich für Beet- und Balkonblumen, für Schalenbepflanzung sowie für viele Zimmerpflanzen. Befülle dafür entsprechende Gefäße locker mit Erde und setzte deine Pflanzen ein. Achte beim Gießen - besonders in kleinen Gefäßen - unbedingt darauf, dass die Erde nicht zu stark vernässt. Bei zu häufigen Wassergaben kann es durch Sauerstoffmangel zu Wurzelschäden kommen. Meist reicht es aus, die Pflanzen erst dann zu gießen, wenn die obere Schicht der Erde bereits leicht angetrocknet ist.

Zur Düngung in Beet und Balkon:
Wir empfehlen eine Nachdüngung nach 4-6 Wochen je nach Nährstoffbedarf der jeweiligen Pflanzen. Auf Grund des natürlichen Nährstoffverhältnisses in Komposten empfehlen wir in den ersten 3 Monaten stickstoffbetonte Dünger. Bei längeren Standzeiten über 3 Monate sollte dann mit entsprechenden Mehrnährstoffdüngern nachgedüngt werden. Hier empfehlen wir organische Dünger.

GRABBEPFLANZUNG

REGIOHUM Pflanzerde eignet sich selbstverständlich auch zur Grabbepflanzung.

HOCHBEET UND GEWÄCHSHAUS

REGIOHUM Pflanzerde belebt das Hochbeet und Gewächshaus mit neuen Nährstoffen und sorgt damit für zuverlässige Erträge. Die enthaltenen Mikroorganismen sorgen nachhaltig für ein gesundes Bodenleben. Bei einer Neuanlage von Hochbeeten und Gewächshäusern füllt man die obere Schicht (ca. 20-30 cm) mit REGIOHUM Pflanzerde auf. Eine zusätzliche Düngung bleibt somit erspart. Hochbeete sacken durch natürliche Zersetzung jährlich um mehrere Zentimeter zusammen. Fülle entstandene Lücken einfach mit REGIOHUM Pflanzerde auf. Im Gewächshaus kann ein Erdaustausch alle paar Jahre zu höheren Erträgen führen.

BODENAKTIVATOR

Als Bodenaktivator kannst Du REGIOHUM Pflanzerde auch in stark strapazierte Böden einarbeiten. Die enthaltenen Nährstoffe und natürlichen Mikroorganismen beleben die Erde und sorgen somit für einen gesunden Boden. Verteile die Pflanzerde dafür großzügig auf dem entsprechenden Areal und harke sie mit geeignetem Werkzeug in den bestehenden Boden ein.

Kontaktdaten

Höfter Erdenwerk GmbH
Hauptstraße 2
84106 Volkenschwand
Tel: 08754/236
Fax: 08754/292
E-Mail: info@hoefter.de

IMPRESSUM

Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung, sowie wichtige rechtliche Hinweise zur Internetpräsenz der Höfter GmbH

Aktualisiert im Mai 2018

Angaben gemäß § 5 TMG:
Höfter GmbH
Hauptstraße 2
84106 Volkenschwand

Vertreten durch:
Gudrun Höfter

Kontakt:
Telefon: 08754/236
E-Mail: info@hoefter.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Regensburg
Registernummer: 3759

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 128584669

Verantwortlich für den Inhalt:

Moritz Höfter (Kontaktdaten siehe oben)

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Allgemeines

Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann daher nicht übernommen werden. Der Herausgeber kann diese Website nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Ankündigung verändern und / oder deren Betrieb einstellen. Er ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren.

Der Zugang und die Benutzung dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers. Die Höfter GmbH ist nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, u.a. für direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den oder in Verbindung mit dem Zugang und/oder der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
http://www.fotolia.de
http://www.wordpress.com
Theme by http://www.cryoutcreations.eu/nirvana

Das Nutzungsrecht aller Produktbilder sowie Bilder von Mitarbeitern und Firmeneinrichtung liegen bei der Höfter GmbH

Logo der LGS 2018: Das Nutzungsrecht liegt bei der Landesgartenschau Würzburg 2018 GmbH

Quellenverweis zur Datenschutzerklärung und zum vorliegenden Impressum:
Quelle: http://www.e-recht24.de

Datenschutzerklärung

Aktualisiert im Mai 2018

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „ServerLogfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers:
Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren

Nutzung von Social-Media-Plugins

Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen FacebookPlugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/ Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084 Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt. Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Rechte des Nutzers

Auskunft, Berichtigung und Löschung Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung:

Datenverarbeitung Höfter